Der Kindergarten "Am Burgstall", Gottfried- Keller-Straße 10, 91757 Treuchtlingen steht in evangelischer Verantwortung.
Zum menschlichen Leben gehört die religiöse Dimension. Ohne die Fragen nach dem, was unser Leben hält und trägt, verarmt Leben, verliert es Orientierung und Mitte. Bildung, Erziehung und Betreuung in evangelischer Verantwortung achtet deshalb darauf, dass religiöse Bezüge zum Ausdruck kommen können und jeweils im Sinne wachsender Mündigkeit der Kinder praktiziert werden.
Er wird getragen durch die Evang.- Luth. Kirchengemeinde Treuchtlingen.
Die Kirchengemeinde tritt ein für das Leben. Sie bietet Orientierung und erschließt Lebensmöglichkeiten. In ihr findet Glaube Gestalt und wird Gemeinschaft erfahrbar.
Diese Grunddimensionen gelten von Anfang an, auch und im besonderen für Kinder. Deshalb ist es ein Grundanliegen der Kirchengemeinde die Trägerschaft eines Kindergartens zu übernehmen.
Die Kirchengemeinde trägt somit die Sorge, Kinder zu bilden, zu erziehen und zu betreuen. Die Kinder sollen im Zusammenwirken aller Beteiligten im Kindergarten Gelegenheit haben, in der christlichen Überlieferung die Impulse zu entdecken, die sie zu einem Leben als Ebenbild Gottes ermutigen. Sie sollen in diesem Sinne mit Geschichten, Symbolen, Festen und anderen Vollzügen des christlichen Glaubens vertraut werden. Es ist deshalb darauf zu achten, dass Raum für eine Beziehung zu Gott im Sinne der christlich- biblischen Überlieferung gegeben wird. Dabei ist die religiöse Erziehung kein vom Erziehungsgeschehen abgegrenztes Handlungsfeld, sondern durchdringt es und schenkt Gemeinschaft. Der Glaube prägt Haltungen und äußert sich im Verhalten, ermutigt und befähigt dazu, den anderen zu achten und für wert zu halten.
Die Zusammenarbeit des Kindergartens und der Kirchengemeinde geschieht deshalb in einem wechselseitigen Geben und Nehmen hinsichtlich der gestellten Aufgaben.